Dein Preis ist Ausdruck Deiner Haltung. Wer ihn ständig anpasst, wirkt unsicher. Wer ihn begründet vertreten kann, wirkt kompetent. Und wer ihn sogar im Wettbewerb durchhält, wirkt wie ein echter Unternehmer.
Wähle bewusst, welche Kunden Du anziehst. Stimme Dein Angebot auf die Zielgruppe ab, die Deine Leistung wirklich schätzt. Du musst nicht jedem Projekt zustimmen – sondern zu den richtigen.
Es ist ein Zeichen von Stärke, bei Anfragen auch mal abzulehnen. Nicht jeder Kunde passt zu Dir. Wer nur über Preis verhandeln will, passt selten zu hochwertiger Umsetzung. Und: Gute Kunden erwarten keine Dumpingpreise. Sie erwarten Klarheit, Qualität und Zuverlässigkeit.
Fazit: Stärke Dich selbst, stärke Deinen Preis. Kommuniziere ihn klar, stehe dahinter – und wachse mit Kunden, die zu Dir passen. So baust Du echte Beziehungen auf, schützt Deinen Ruf und sicherst Dir ein Geschäft, das langfristig trägt.